Werde ein Vielfalter:
Wir legen Blühpfade mitten durch die Felder.
Die Idee:
Stell Dir vor, Du fährst mit dem Zug von Kiel nach Konstanz und siehst links und rechts bunte Felder, die mit Blühpfaden durchzogen sind! Wäre das nicht wunderbar?
Landwirte haben das besondere Privileg, unsere Kulturlandschaft mitzugestalten. Gleichzeitig sind sie wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Entsprechend wachsen auf unseren Feldern z.B. Weizen, Mais für die Biogasanlage oder auch Kartoffeln. Mit dem Vielfalter Projekt wollen wir Biodiversität „pflanzen“ und Anreize schaffen, dass auf möglichst vielen Äckern in Deutschland Blühpfade entstehen. Dadurch soll die Vielfalt von Insekten und anderen Tieren auf den Feldern gefördert und die Natur nachhaltig geschützt werden. Über das Vielfalterprojekt wollen wir die Möglichkeit schaffen, dass Du mitentscheidest, wie unsere Landwirtschaft aussehen soll – zunächst auf den Heidehöfen von der Ohe aber vielleicht bald schon auf vielen Äckern in Deutschland.
Du willst mehr wissen? Dann besuche die werde-ein-Vielfalter Homepage.


